Datenschutzerklärung
Allgemeine Datenschutzerklärung
Texelana B.V.
Bei Texelana B.V. (im
Folgenden bezeichnet als Texelana) legen wir besonderen Wert auf den Schutz
Ihrer Privatsphäre. In dieser Datenschutzrichtlinie legen wir dar, wie wir mit
Ihren personenbezogenen Daten umgehen und wie wir Ihre Privatsphäre schützen.
Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen zu unserer Allgemeinen Datenschutzerklärung
haben oder Ihre Rechte wahrnehmen möchten, nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf.
Website: www.texelana.de
Adresse: Heemskerckstraat 8
Ort: 1792 AB
Oudeschild – Texel
E-Mail: contact@texelana.nl
Telefon: 0031 (0)222-314177
Verarbeitung und Nutzung von
personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten und
nutzen ausschließlich personenbezogene Daten soweit es für unsere
Geschäftsabwicklung notwendig ist. Ihre persönlichen Daten wurden alleinig von
Ihnen selbst an uns übermittelt.
Wenn Sie über unser Kontaktformular auf unserer Website mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die folgenden Angaben:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
Wenn Sie eine Bestellung in unserem Webshop aufgeben, verarbeiten wir die folgenden Angaben:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Anschrift
- Telefonnummer
- Zahlungsdetails
- Bestellhistorie
- Ihre
Zustimmung zur Allgemeinen Datenschutzerklärung und den Allgemeinen
Geschäftsbedingungen
Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von
Cookies geben, verarbeiten wir die folgenden Angaben:
Statistische Cookies:
- Ihre demografischen Daten
- Ihren
Gebrauch unserer Website
Marketing Cookies:
- Ihr Interesse
an unseren Produkten
Die persönlichen Daten verwenden wir allein für die folgenden Zwecke:
- Bestellungen zu verarbeiten und zustellen zu lassen
- Sie per E-Mail über relevante Aktivitäten und Angebote zu informieren, falls Sie dazu während des Bestellvorgangs Ihre Zustimmung gegeben haben
- Unsere Website optimal funktionieren zu lassen
- Den Gebrauch unserer Website zu monitoren
- Um Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren
- Um unseren administrativen Pflichten nachzukommen, wie z.B. Richtung Finanzamt
- Um Werbung
via Dritten wie z.B. Google oder Facebook zu zeigen, vorausgesetzt, dass Sie
der Setzung von Marketing Cookies zugestimmt haben
Cookies
Ein Cookie ist eine
kleine Textdatei, die beim ersten Besuch einer Website durch den Computer, das
Tablet oder Smartphone, gespeichert wird. Sämtliche IP-Adressen, die als Cookie
durch Google gespeichert werden, werden anonymisiert und damit anonym
gespeichert. Die Cookies, die Auswirkungen für Ihre Privatsphäre haben können,
setzen wir nur, und auch nur solange, Sie Ihre Zustimmung gegeben haben. Unten auf
dieser Seite können Sie Ihre Vorzüge anpassen und Ihre Zustimmung widerrufen.
Außerdem können Sie das Speichern von Cookies über die Einstellungen in Ihrem
Browser verhindern. Des Weiteren können Sie dem Speichern und Verarbeiten der
durch Cookies generierten Daten (inkl. der IP-Adresse) vorbeugen, indem Sie das
sogenannte „opt-out browser add-on“ installieren. Der Download ist über diesen
link möglich: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=nl.
Auf www.texelana.de werden Cookies folgender Dritter gebraucht:
- Facebook
Die Cookies werden zu den
folgenden Zwecken verwendet:
Funktionelle Cookies:
Funktionelle (notwendige)
Cookies sind dazu nötig, eine Website nutzbar zu machen. Diese Cookies werden
standardmäßig gesetzt und nicht entfernt, wenn ein Nutzer die Cookie-Setzung
nicht akzeptiert. Es geht hierbei um Grundfunktionen einer Website wie z.B.
Seitennavigation.
Statistik-Cookies:
Anhand statistischer Cookies sammeln wir anonyme
Daten über die Nutzer unserer Website.
Google
Analytics: die statistischen
Cookies von Google Analytics sammeln und verarbeiten u.a. demografische Daten
über den Nutzer einer Website. Die durch Google Analytics gespeicherten
persönlichen Daten werden immer anonymisiert. Diese Cookies werden nur gesetzt,
wenn Sie dazu Ihre Zustimmung gegeben haben.
Google Ads: neben Google Analytics verwenden wir Cookies von Google Ads um Daten der
Verkäufe anonym zu sammeln und zu analysieren.
Marketing-Cookies:
Wir verwenden Marketing-Cookies, um Nutzern von
Dritten Werbung anzuzeigen. Es geht zum Beispiel um Werbung auf anderen Websites
oder Facebook.
Facebook: die Cookies von Facebook werden für Werbung auf
Facebook verwendet. Für mehr Informationen darüber, wie Facebook diese Daten verwendet,
lesen Sie bitte das Privacy Statement von Facebook. Weitere Informationen
finden Sie hier: https://www.facebook.com/privacy/explanation.
Remarketing: diese Cookies haben den Zweck, Ihnen auf anderen Websites Werbung anzeigen
zu können.
Um sicher zu sein, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht zu einem anderen Zweck von Google gebraucht werden, haben wir die folgenden konkreten Vorkehrungen getroffen:
- Mit Google ist eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung geschlossen, in der Google sich dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten einzig im Auftrag von Texelana zu verwenden.
- Personenbezogene Daten werden von Google nur verschlüsselt und anonym verarbeitet.
- Das Teilen von Daten mit Google ist ausgeschaltet. Google darf Ihre persönlichen Daten dadurch nicht für eigene Zwecke verwenden.
- Cookies von Google Analytics werden nicht in Kombination mit anderen Google Diensten wie Doubleclick oder Google Ads verwendet
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen
Schutz von personenbezogenen Daten
Wir gehen verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten um und haben darum die folgenden Maßnahmen ergriffen, um Missbrauch, Verlust, unbefugtem Zugang, ungewünschter Veröffentlichung und unerlaubter Änderung, entgegenzuwirken.
- Die Verbindung mit der Website www.texelana.de wird über eine sichere Verbindung aufgebaut.
- Die Computer, auf denen die personenbezogenen Daten verarbeitet und gespeichert werden, werden immer mit den neusten Sicherheits-Updates ausgestattet.
- Die Computer, auf denen die personenbezogenen Daten verarbeitet und gespeichert werden, sind mit einem adäquaten Virusscanner und Firewall ausgestattet.
- Der Kreis der Mitarbeiter, die Zugang zu den personenbezogenen Daten haben, ist auf ein Minimum beschränkt. Wir bemühen uns darum, nicht mehr als drei Mitarbeitern Zugang zu den personenbezogenen Daten zu gewähren.
- Alle
Mitarbeiter, die Zugang zu den personenbezogenen Daten haben, sind an eine
Geheimhaltungsklausel bezüglich des Datenschutzes von Personendaten gebunden.
Mit allen externen Partnern, die Einsicht in personenbezogene Daten haben, wurde
ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (ADV) geschlossen. Mittels dieses
ADV-Vertrags haben Dritte sich dazu verpflichtet, personenbezogene Daten geheim
zu halten und einzig im Auftrag von Texelana zu verarbeiten.
Haben Sie trotzdem die
Vermutung, dass Ihre Daten nicht gut geschützt sind oder haben Sie sogar
Anzeichen dafür, dass Ihre Daten missbraucht werden? Bitte teilen Sie uns dies
unter contact@texelana.nl mit.
Datenweitergabe an Dritte
Wir verkaufen Ihre
personenbezogenen Daten selbstverständlich nicht an Dritte. Zur Erledigung
unserer Geschäftszwecke ist es allerdings notwendig, um personenbezogene Daten
an externe Lieferanten weiterzugeben, wie z.B. dem Zustellungsdienst. Wir
versuchen, dies so gut wie möglich einzuschränken und geben Ihre Daten
lediglich an andere weiter, wenn dies zur Einhaltung unserer Vereinbarung mit
Ihnen dient oder zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten.
Externe Dienstleister:
- Hosting-Provider
- Zustellungsdienst
- Zahlungsdienstleister
- (E-Mail) Marketing Agentur
- Website-Administrator
- Google
Analytics
Mit Firmen, die Ihre
personenbezogenen Daten für uns verarbeiten, schließen wir einen ADV-Vertrag,
um sicherzustellen, dass unsere Partner Ihre Privatsphäre genauso schützen wie
wir selbst.
Gesetzliche Bestimmung
Wir können Ihre
personenbezogenen Daten weitergeben, falls wir durch eine gesetzliche
Bestimmung oder ein Gerichtsurteil dazu verpflichtet sind.
Weitere Dritte
In allen anderen Fällen
werden Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weitergegeben, wenn Sie
hierzu im Rahmen unserer Dienstleistung Ihre Zustimmung gegeben haben.
Ihr Konto auf texelana.de
Wenn Sie ein Konto auf www.texelana.de
angelegt haben, dann werden Ihre personenbezogenen Daten an Ihr Konto
gekoppelt. Das hat den Vorteil, dass Sie die Daten, die Sie z.B. in Ihrem
Browser auf Ihrem PC eingeben, auch im Browser auf Ihrem Smartphone oder einem
anderen PC wiederfinden können.
Zeitraum der Aufbewahrung von
personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre
personenbezogenen Daten nicht länger als für die Bearbeitung der
Geschäftsabwicklung notwendig ist. Das bedeutet, dass der Aufbewahrungszeitraum
von personenbezogenen Daten abhängig ist vom Geschäftszweck der Verarbeitung.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten für die
Lieferung von Bestellungen
Um den Bestellprozess so
einfach wie möglich zu gestalten und zu vermeiden, dass Sie Ihre Daten jedes
Mal aufs Neue eingeben müssen, werden Ihre persönlichen Daten, die Sie zu
diesem Zwecke ans uns übermittelt haben, 2 Jahre lang gespeichert. Wenn Sie
zwei Jahre lang keine Dienstleistung von Texelana in Anspruch genommen haben, werden
Ihre persönlichen Daten automatisch bei uns gelöscht. Für eine dann folgende
Bestellung müssen Sie Ihre persönlichen Daten erneut eingeben.
Verarbeitung von personenbezogenen Daten über
Google Analytics
Für ein Unternehmen wie
Texelana ist es von großer Bedeutung, die aktuelle Kollektion nach den Wünschen
und Bedürfnissen der Kunden zu gestalten. Das kann allerdings nur, wenn wir um
genau diese Wünsche und Bedürfnisse wissen und sehen können, wie sie sich
entwickeln. Um dies auszuwerten, verwenden wir den Dienst Google Analytics. Trends
werden in der Modewelt erst dann sichtbar, wenn mehrere Jahre miteinander
verglichen werden. Aus diesem Grund speichern wir Daten hierzu 38 Monate lang. Die Daten sind nicht mit einer IP-Adresse in Verbindung zu bringen.
Administrative Pflichten
Für administrative
Pflichten, wie z.B. Richtung Finanzamt, speichern wir personenbezogene Daten in
unserer finanziellen Administration für einen Zeitraum, zu dem wir gesetzlich
verpflichtet sind. Für das Finanzamt ist ein Aufbewahrungszeitraum von 7 Jahren
verpflichtend.
Rechte von Personen, von denen wir
personenbezogene Daten verarbeiten
Ihre persönlichen Daten
gehören Ihnen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Einsicht zu nehmen, welche
Daten wir von Ihnen verarbeiten, die Daten verändern oder löschen zu lassen.
Des Weiteren können Sie Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung widerrufen oder
Beschwerde einlegen gegen die Datenverarbeitung von uns. Wenn Sie das möchten,
dann versenden wir Ihre Daten als eine digitale Datei an Sie oder eine
Organisation Ihrer Wahl.
Eine Anfrage zur Dateneinsicht,
Korrektur, Löschung, Übertragung von personenbezogenen Daten, dem Widerruf einer
zuvor gegebenen Zustimmung oder das Einreichen einer Beschwerde gegen das
Verarbeiten Ihrer Daten, senden Sie bitte an: contact@texelana.nl.
Um sicherzustellen, dass die
Anfrage zur Dateneinsicht von Ihnen persönlich gestellt wurde, bitte wir Sie,
zusammen mit der Anfrage eine Kopie Ihres Personalausweises mitzuschicken.
Schwärzen Sie in dieser Kopie bitte Ihr Passfoto, die MRZ (machine readable
zone, der Nummernbereich an der unteren Seite des Personalausweises) und die
Personalausweisnummer, sodass diese Angaben nicht durch Dritte abgefangen
werden können. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von vier Wochen.
Sonstiges
Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten
Wir haben nicht die
Absicht, Daten von Personen unter 16 Jahren zu speichern und zu verarbeiten.
Allerdings können wir das Alter der betreffenden Personen nicht kontrollieren
und können dadurch nicht ausschließen, dass personenbezogene Daten von Personen
unter 16 Jahren verarbeitet werden. Sobald wir feststellen, dass eine Person
unter 16 Jahre alt ist, dann löschen wir die personenbezogenen Daten. Wenn Sie
wissen oder die Vermutung haben, dass wir personenbezogene Daten einer Person unter
16 Jahren verarbeitet haben, dann nehmen Sie via contact@texelana.nl Kontakt mit uns auf und wir werden die
betroffenen Daten löschen.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden
personenbezogene Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen. Dies
ist selbstredend selbstverständlich, allerdings sind wir dazu verpflichtet, um
es im Rahmen unserer Datenschutzrichtlinie anzugeben.
Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Der Vollständigkeit
halber weisen wir Sie darauf hin, dass Sie auch die Möglichkeit haben, bei
einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten einzureichen. Das kann über diesen link:
Cookie-Einstellungen
Stand: März 2019. Die rechtlich bindende Version der Allgemeinen Datenschutzerklärung von Texelana B.V. ist die niederländische Ausgabe.